Ruhezeit abgelaufen
»Durch die Fotografie hat sich mein Interesse an Friedhöfen und deren Artefakte über die Jahre verändert. Waren es anfangs die Geschichten und Motive des Ortes, steht heute seine bildhafte Deutung im Fokus meiner Rundgänge. 2020/21 bin ich wieder über Berliner Friedhöfe gelaufen und habe deren soziale und kulturelle Verfasstheit fotografisch untersucht.«
Eine 4,75 ha große Fläche des Georgen-Parochial-Friedhof III in Berlin Weißensee wurde vor 30 Jahren geschlossen und soll in absehbarer Zeit bebaut werden.
Ein Entwurf für ein städtebauliches Konzept liegt bereits vor. Die Grabsteine auf der geschlossenen Fläche wurden weitgehend abgeräumt.
Bäume, Sträucher und Gräser haben das brachliegende Gräberfeld die letzten zehn Jahren in ein undurchdringliches Dickicht verwandelt.
Alte Wege, trockene Brunnen und gestürzte Grabsteine lassen die ursprüngliche Nutzung noch erahnen.
Auf dem Boden liegen verstreut kleine, weiße Keramikschilder. Sie geben immer noch Auskunft über die Verstorbenen, deren Ruhezeit längst abgelaufen ist.
Die letzten Beerdigungen fanden 1962 statt. Das Jahr, in dem die Fotografin geboren wurde.